Silvester im mittelalterlichen Erfurt
Stadtführungen & Silvestermenü
Die sympathische und geschichtsträchtige Landeshauptstadt Thüringens zeigt sich als abwechslungsreicher Gastgeber. Als wirtschaftliches, geistiges, kulturelles und politisches Zentrum Thüringens zog Erfurt große Persönlichkeiten an: Martin Luther, Adam Ries, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, um nur einige zu nennen. Die Altstadt zeigt auch heute noch größtenteils ein mittelalterliches Bild, das von über 20 gotischen Pfarrkirchen und den sie umgebenden Fachwerk-, Bürger- und Handelshäusern geprägt wird. Eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. Wanderungen in den sanften, zum Teil bewaldeten Höhenzügen außerhalb der Stadt machen diese Reise zu einem unverwechselbaren Wikinger-Erlebnis.
Höhepunkte Ihrer Silvesterreise:
- Feuerwerk im Angesicht von Dom und Severi
- Stadt von Luther, Ries, Goethe und Schiller
- Besuch von Weimar und Stadtrundgang
- Silvesterabend: leckeres 3-Gang-Menü

Im Reisepreis enthalten
- 5 Nächte 28.12.23 - 02.01.24 in der gewählten Zimmerkategorie p.P. ab € 780
- 5 x Frühstück,
- 2 x Abendessen
- Silvestermenü (3 Gänge) in auswärtigem Restaurant
- Stadtführungen in Erfurt und Weimar
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Ihr Hotel
Mercure Hotel Erfurt Altstadt ♦♦♦♦
Das Vier-Sterne Mercure Hotel Erfurt Altstadt liegt direkt in der historischen Altstadt. Es verfügt über 141 Zimmer, alle ausgestattet mit Tee-/Kaffeezubereiter, TV und Föhn.
1. Tag: Willkommen in Erfurt! 28.12.23
Individuelle Anreise nach Erfurt bis 18:00 Uhr.
2. Tag: Mittendrin im „Thüringer Rom“ 29.12.23
Ein Stadtführer führt uns durch die Historie, Kunst und die Architektur der Landeshauptstadt Thüringens. Wir bestaunen bei unserem Rundgang einen der am besten erhaltenen Stadtkerne Deutschlands. Vom einstigen Reichtum der Stadt zeugen noch heute die vielen sorgfältig restaurierten Renaissance- und Fachwerkhäuser.
3. Tag: Goethe-Stadt Weimar 30.12.23
Wir fahren mit der Bahn nach Weimar. Auf unserem geführten Stadtrundgang besuchen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag wandern wir durch den Ilmgarten zum meist fotografierten Gebäude Weimars: Goethes Gartenhaus. Nur ein Wegstück weiter, den Wilden Graben hinab, liegt der eindrucksvolle historische Friedhof (GZ: 2 Std., keine Höhenunterschiede).
4. Tag: Gründerzeit & Steigerwald 31.12.23
Durch den Erfurter Stadtpark wandern wir bis in die Löbervorstadt. Hier erwartet uns eine Vielzahl von schönen Gründerzeitvillen. Weiter geht es zum nahe der Stadt gelegenen Steigerwald (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede). Bei einem leckeren 3-Gänge-Menü lassen wir am Abend in einem Traditionsgasthaus das Jahr ausklingen.
5. Tag: Neujahrstag0 1.01.24
Das neue Jahr lassen wir von der imposanten mittelalterlichen Domglocke Gloriosa – im wahrsten Sinne des Wortes – „einläuten“. Anschließend besichtigen wir den Mariendom und die St. Severikirche. Am Nachmittag ist eine Wanderung entlang des Flutgrabens möglich.
6. Tag: Abreise 02.01.24
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Mehr Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter Wikinger Reisen. Bitte prüfen Sie vor Buchung die Ausschreibung des Veranstalters. Es gilt die Ausschreibung unter Preise/Termine.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Silvester im mittelalterlichen Erfurt
Stadtführungen & Silvestermenü
Höhepunkte Ihrer Silvesterreise:
- Feuerwerk im Angesicht von Dom und Severi
- Stadt von Luther, Ries, Goethe und Schiller
- Besuch von Weimar und Stadtrundgang
- Silvesterabend: leckeres 3-Gang-Menü

Die sympathische und geschichtsträchtige Landeshauptstadt Thüringens zeigt sich als abwechslungsreicher Gastgeber. Als wirtschaftliches, geistiges, kulturelles und politisches Zentrum Thüringens zog Erfurt große Persönlichkeiten an: Martin Luther, Adam Ries, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, um nur einige zu nennen. Die Altstadt zeigt auch heute noch größtenteils ein mittelalterliches Bild, das von über 20 gotischen Pfarrkirchen und den sie umgebenden Fachwerk-, Bürger- und Handelshäusern geprägt wird. Eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. Wanderungen in den sanften, zum Teil bewaldeten Höhenzügen außerhalb der Stadt machen diese Reise zu einem unverwechselbaren Wikinger-Erlebnis.
Angebote
pro Person ab
pro Person ab
Ausführliche Beschreibung
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Erfurt! 28.12.23
Individuelle Anreise nach Erfurt bis 18:00 Uhr.
2. Tag: Mittendrin im „Thüringer Rom“ 29.12.23
Ein Stadtführer führt uns durch die Historie, Kunst und die Architektur der Landeshauptstadt Thüringens. Wir bestaunen bei unserem Rundgang einen der am besten erhaltenen Stadtkerne Deutschlands. Vom einstigen Reichtum der Stadt zeugen noch heute die vielen sorgfältig restaurierten Renaissance- und Fachwerkhäuser.
3. Tag: Goethe-Stadt Weimar 30.12.23
Wir fahren mit der Bahn nach Weimar. Auf unserem geführten Stadtrundgang besuchen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag wandern wir durch den Ilmgarten zum meist fotografierten Gebäude Weimars: Goethes Gartenhaus. Nur ein Wegstück weiter, den Wilden Graben hinab, liegt der eindrucksvolle historische Friedhof (GZ: 2 Std., keine Höhenunterschiede).
4. Tag: Gründerzeit & Steigerwald 31.12.23
Durch den Erfurter Stadtpark wandern wir bis in die Löbervorstadt. Hier erwartet uns eine Vielzahl von schönen Gründerzeitvillen. Weiter geht es zum nahe der Stadt gelegenen Steigerwald (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede). Bei einem leckeren 3-Gänge-Menü lassen wir am Abend in einem Traditionsgasthaus das Jahr ausklingen.
5. Tag: Neujahrstag0 1.01.24
Das neue Jahr lassen wir von der imposanten mittelalterlichen Domglocke Gloriosa – im wahrsten Sinne des Wortes – „einläuten“. Anschließend besichtigen wir den Mariendom und die St. Severikirche. Am Nachmittag ist eine Wanderung entlang des Flutgrabens möglich.
6. Tag: Abreise 02.01.24
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Mehr Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter Wikinger Reisen. Bitte prüfen Sie vor Buchung die Ausschreibung des Veranstalters. Es gilt die Ausschreibung unter Preise/Termine.
1. Tag: Willkommen in Erfurt! 28.12.23
Individuelle Anreise nach Erfurt bis 18:00 Uhr.
2. Tag: Mittendrin im „Thüringer Rom“ 29.12.23
Ein Stadtführer führt uns durch die Historie, Kunst und die Architektur der Landeshauptstadt Thüringens. Wir bestaunen bei unserem Rundgang einen der am besten erhaltenen Stadtkerne Deutschlands. Vom einstigen Reichtum der Stadt zeugen noch heute die vielen sorgfältig restaurierten Renaissance- und Fachwerkhäuser.
3. Tag: Goethe-Stadt Weimar 30.12.23
Wir fahren mit der Bahn nach Weimar. Auf unserem geführten Stadtrundgang besuchen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag wandern wir durch den Ilmgarten zum meist fotografierten Gebäude Weimars: Goethes Gartenhaus. Nur ein Wegstück weiter, den Wilden Graben hinab, liegt der eindrucksvolle historische Friedhof (GZ: 2 Std., keine Höhenunterschiede).
4. Tag: Gründerzeit & Steigerwald 31.12.23
Durch den Erfurter Stadtpark wandern wir bis in die Löbervorstadt. Hier erwartet uns eine Vielzahl von schönen Gründerzeitvillen. Weiter geht es zum nahe der Stadt gelegenen Steigerwald (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede). Bei einem leckeren 3-Gänge-Menü lassen wir am Abend in einem Traditionsgasthaus das Jahr ausklingen.
5. Tag: Neujahrstag0 1.01.24
Das neue Jahr lassen wir von der imposanten mittelalterlichen Domglocke Gloriosa – im wahrsten Sinne des Wortes – „einläuten“. Anschließend besichtigen wir den Mariendom und die St. Severikirche. Am Nachmittag ist eine Wanderung entlang des Flutgrabens möglich.
6. Tag: Abreise 02.01.24
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Mehr Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter Wikinger Reisen. Bitte prüfen Sie vor Buchung die Ausschreibung des Veranstalters. Es gilt die Ausschreibung unter Preise/Termine.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Im Reisepreis enthalten
- 5 Nächte 28.12.23 - 02.01.24 in der gewählten Zimmerkategorie p.P. ab € 780
- 5 x Frühstück,
- 2 x Abendessen
- Silvestermenü (3 Gänge) in auswärtigem Restaurant
- Stadtführungen in Erfurt und Weimar
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Ihr Hotel
Mercure Hotel Erfurt Altstadt ♦♦♦♦
Das Vier-Sterne Mercure Hotel Erfurt Altstadt liegt direkt in der historischen Altstadt. Es verfügt über 141 Zimmer, alle ausgestattet mit Tee-/Kaffeezubereiter, TV und Föhn.
Sonstige Informationen
Preise und Termine
- TerminPreis abNächte
- Termin: AngebotePreis abNächte
- Im Reisepreis enthaltene Leistungen: