Jahreswechsel - Kulturhauptstadt der Schweiz
Basel - Moderne trifft Mittelalter
Eine Stadt, drei Länder und Kunst ohne Ende. Kein Wunder, dass Basel zur Kulturhauptstadt der Schweiz gewählt wurde. Nirgends finden wir eine solche Vielfalt moderner Kunst und zeitgenössischer Architektur neben historischen Bauten, die uns in eine andere Zeit versetzen. Wir lassen uns in die Vergangenheit entführen und von der Moderne inspirieren.
Highlights Ihrer Reise
- Basel: Kulturhauptstadt der Schweiz
- Der Rehberger-Weg und die Basler Riviera
- Silvestermenü und anschließender Jahreswechsel auf dem Münsterplatz
- typisches Käsefondue

Helvetia Statue in Basel
Im Preis enthalten
- 4 Nächte 29.12.23 - 02.01.24 in der gewählten Zimmerkategorie p.P. ab € 1040
- 4 x Frühstück,
- 1 x 3-Gang-Abendessen,
- 1 x Silvestermenül,
- 1 x auswärtiges Käse-Fondue
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- 1 Stadtführung,
- 2 Wanderungen
- BaselCard
- qualifizierte Reiseleitung
Ihr Hotel
GAIA Hotel Basel ♦♦♦♦, BaselHotel:
Das schöne 4-Sterne-GAIA Hotel begrüßt uns im Herzen von Basel mit 86 gemütlichen Zimmern und bietet uns die perfekte Ausgangslage, um die Stadt zu erkunden. Die Sauna Oase mit Finnischer Sauna, Kneipp Becken und Regenduschen lädt zum Entspannen ein.
Zimmer:
Die hellen und warmen Zimmer im klassisch eleganten Stil sind mit TV, Wasserkocher und/oder Kaffeemaschine, Minibar und Safe ausgestattet. WLAN ist im gesamten Haus verfügbar.
Verpflegung:
4 x Frühstück im Hotel, 3x Abendessen im auswärtigen Restaurant
Lage:
Unser Hotel ist im Herzen der Stadt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gelegen. Das historische Stadtzentrum ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise..29.12.23..und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Basel erkunden 30.12.23
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit. Während des Altstadtrundgangs entdecken wir, wie harmonisch sich die zeitgenössische Architektur an die historischen Bauten aus dem 15. Jh. anschmiegt. Wir lassen uns verführen und wandeln zwischen der Moderne und dem Mittelalter. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
3. Tag: Zwei Länder – zwei Kulturen 31.12.23
Was haben Vogelkäfige, Wetterfahne, Bienenhaus, Fernglas und Hochsitz gemeinsam? Sie alle sind Kunstwerke, die mit dem Rehberger-Weg zwei Kulturen, zwei Länder und zwei Geschichten vereinen. Abends genießen wir unser Silverstermenü, bevor wir auf dem Münsterplatz das neue Jahr begrüßen.
4. Tag: St. Alban und die Basler Riviera 01.01.24
Am ersten Vormittag des neuen Jahres schließen wir uns einem traditionellen Brauch am Dreizackbrunnen an. Anschließend sehen wir uns das malerische St. Albans Viertel an - auch "klein Venedig von Basel" genannt. Entlang der Basler "Riviera" mit schönen Blicken auf die Altstadt geht es zurück. Ein typisches schweizer Käse-Fondue rundet unseren Tag ab.
5. Tag: Individuelle Heimreise 02.01.24
… nach dem Frühstück.
Mehr Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter Wikinger Reisen. Bitte prüfen Sie vor Buchung die Ausschreibung des Veranstalters. Es gilt die Ausschreibung unter Preise/Termine.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Jahreswechsel - Kulturhauptstadt der Schweiz
Basel - Moderne trifft Mittelalter
Highlights Ihrer Reise
- Basel: Kulturhauptstadt der Schweiz
- Der Rehberger-Weg und die Basler Riviera
- Silvestermenü und anschließender Jahreswechsel auf dem Münsterplatz
- typisches Käsefondue

Helvetia Statue in Basel
Eine Stadt, drei Länder und Kunst ohne Ende. Kein Wunder, dass Basel zur Kulturhauptstadt der Schweiz gewählt wurde. Nirgends finden wir eine solche Vielfalt moderner Kunst und zeitgenössischer Architektur neben historischen Bauten, die uns in eine andere Zeit versetzen. Wir lassen uns in die Vergangenheit entführen und von der Moderne inspirieren.
Angebote
pro Person ab
pro Person ab
Ausführliche Beschreibung
..und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Basel erkunden 30.12.23
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit. Während des Altstadtrundgangs entdecken wir, wie harmonisch sich die zeitgenössische Architektur an die historischen Bauten aus dem 15. Jh. anschmiegt. Wir lassen uns verführen und wandeln zwischen der Moderne und dem Mittelalter. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
3. Tag: Zwei Länder – zwei Kulturen 31.12.23
Was haben Vogelkäfige, Wetterfahne, Bienenhaus, Fernglas und Hochsitz gemeinsam? Sie alle sind Kunstwerke, die mit dem Rehberger-Weg zwei Kulturen, zwei Länder und zwei Geschichten vereinen. Abends genießen wir unser Silverstermenü, bevor wir auf dem Münsterplatz das neue Jahr begrüßen.
4. Tag: St. Alban und die Basler Riviera 01.01.24
Am ersten Vormittag des neuen Jahres schließen wir uns einem traditionellen Brauch am Dreizackbrunnen an. Anschließend sehen wir uns das malerische St. Albans Viertel an - auch "klein Venedig von Basel" genannt. Entlang der Basler "Riviera" mit schönen Blicken auf die Altstadt geht es zurück. Ein typisches schweizer Käse-Fondue rundet unseren Tag ab.
5. Tag: Individuelle Heimreise 02.01.24
… nach dem Frühstück.
Mehr Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter Wikinger Reisen. Bitte prüfen Sie vor Buchung die Ausschreibung des Veranstalters. Es gilt die Ausschreibung unter Preise/Termine.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise..29.12.23..und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Basel erkunden 30.12.23
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit. Während des Altstadtrundgangs entdecken wir, wie harmonisch sich die zeitgenössische Architektur an die historischen Bauten aus dem 15. Jh. anschmiegt. Wir lassen uns verführen und wandeln zwischen der Moderne und dem Mittelalter. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
3. Tag: Zwei Länder – zwei Kulturen 31.12.23
Was haben Vogelkäfige, Wetterfahne, Bienenhaus, Fernglas und Hochsitz gemeinsam? Sie alle sind Kunstwerke, die mit dem Rehberger-Weg zwei Kulturen, zwei Länder und zwei Geschichten vereinen. Abends genießen wir unser Silverstermenü, bevor wir auf dem Münsterplatz das neue Jahr begrüßen.
4. Tag: St. Alban und die Basler Riviera 01.01.24
Am ersten Vormittag des neuen Jahres schließen wir uns einem traditionellen Brauch am Dreizackbrunnen an. Anschließend sehen wir uns das malerische St. Albans Viertel an - auch "klein Venedig von Basel" genannt. Entlang der Basler "Riviera" mit schönen Blicken auf die Altstadt geht es zurück. Ein typisches schweizer Käse-Fondue rundet unseren Tag ab.
5. Tag: Individuelle Heimreise 02.01.24
… nach dem Frühstück.
Mehr Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter Wikinger Reisen. Bitte prüfen Sie vor Buchung die Ausschreibung des Veranstalters. Es gilt die Ausschreibung unter Preise/Termine.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Im Preis enthalten
- 4 Nächte 29.12.23 - 02.01.24 in der gewählten Zimmerkategorie p.P. ab € 1040
- 4 x Frühstück,
- 1 x 3-Gang-Abendessen,
- 1 x Silvestermenül,
- 1 x auswärtiges Käse-Fondue
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- 1 Stadtführung,
- 2 Wanderungen
- BaselCard
- qualifizierte Reiseleitung
Ihr Hotel
GAIA Hotel Basel ♦♦♦♦, Basel
Hotel:
Das schöne 4-Sterne-GAIA Hotel begrüßt uns im Herzen von Basel mit 86 gemütlichen Zimmern und bietet uns die perfekte Ausgangslage, um die Stadt zu erkunden. Die Sauna Oase mit Finnischer Sauna, Kneipp Becken und Regenduschen lädt zum Entspannen ein.
Zimmer:
Die hellen und warmen Zimmer im klassisch eleganten Stil sind mit TV, Wasserkocher und/oder Kaffeemaschine, Minibar und Safe ausgestattet. WLAN ist im gesamten Haus verfügbar.
Verpflegung:
4 x Frühstück im Hotel, 3x Abendessen im auswärtigen Restaurant
Lage:
Unser Hotel ist im Herzen der Stadt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gelegen. Das historische Stadtzentrum ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Hotel:
Das schöne 4-Sterne-GAIA Hotel begrüßt uns im Herzen von Basel mit 86 gemütlichen Zimmern und bietet uns die perfekte Ausgangslage, um die Stadt zu erkunden. Die Sauna Oase mit Finnischer Sauna, Kneipp Becken und Regenduschen lädt zum Entspannen ein.
Zimmer:
Die hellen und warmen Zimmer im klassisch eleganten Stil sind mit TV, Wasserkocher und/oder Kaffeemaschine, Minibar und Safe ausgestattet. WLAN ist im gesamten Haus verfügbar.
Verpflegung:
4 x Frühstück im Hotel, 3x Abendessen im auswärtigen Restaurant
Lage:
Unser Hotel ist im Herzen der Stadt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gelegen. Das historische Stadtzentrum ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Sonstige Informationen
Preise und Termine
- TerminPreis abNächte
- Termin: AngebotePreis abNächte
- Im Reisepreis enthaltene Leistungen: