Idyllischer Jahresausklang am Chiemsee
6 Tage: idyllische Wanderungen, Herreninsel, SalzAlpensteig
Höhepunkte Ihrer Silvesterreise
- Besuch von Herren- und Fraueninsel
- Wanderung auf dem SalzAlpenSteig
- Auf den Spuren König Ludwigs
- leckeres Menü im Hotel am Silvesterabend

- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC p.P. ab € 690
- Halbpension, Silvestermenü
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Schiffsfahrt zur Herren- und Fraueninsel
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reiseverlauf geführte Wanderreise
1. Tag: Anreisetag 27.12.22
Individuelle Anreise bis 18 Uhr im Hotel Bayerischer Hof in Prien.
2. Tag: Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe 28.12.22
Heute erleben wir bäuerliche Kulturwirtschaft mit vielen hübschen Denkmälern wie Kirchen, Kapellen undFeldkreuzen. Durch das waldreiche Eichental mit seinen hundertjährigen Buchen und Eichen gelangen wir zur Kirche St. Petrus und Leonhard. An der urigen Obstmosterei und Brennerei „Fritznhof“ in Dirnsberg kommen wir ebenfalls vorbei. Probieren Sie doch mal den leckeren Quitten- oder Pflaumenessig. Auf dem Weg zur Kapelle von Arbing geizt der Chiemsee nicht mit schönen Ausblicken (GZ: ca. 4 Std., + 160 m, - 150 m).
3. Tag: Auf den Spuren König Ludwigs 29.12.22
Auf dieser Rundwanderung erkunden wir die Insel Herrenchiemsee. Am Vormittag setzen wir mit dem Schiff zur „Herreninsel“ über. Der Weg führt uns durch abwechslungsreiche Waldlandschaft. Am südlichen Steilufer und in der romantischen Bucht Pauls Ruh können wir die einzigartige Landschaft genießen, bevor uns unser Weg zum Prunkschloss König Ludwigs führt. Hier haben wir die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen (fakultativ) (GZ: ca. 2 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
4. Tag: „Grenzenlos"-Wanderweg 30.12.22
An einem Wehr entlang wandern wir zum romantischen Schloss Wildenwart. Über Felder und eine kleine Steinbrücke gelangen wir nach Aschau (GZ: 3 Std., geringe Höhenunterschiede). Dort angekommen statten wir dem liebevoll eingerichteten „Blumencafé“ einen Besuch ab. Süß und lecker schmecken die hausgemachten Kuchen. Anschließend fahren wir mit der Chiemgaubahn zurück nach Prien.
5. Tag: „SalzAlpenSteig" 31.12.22
Durch flaches Gelände wandern wir auf dem romantischen Uferweg des Chiemsees. Ein Teil dessen gehört zum prämierten Fernwanderweg „SalzAlpenSteig“. Mit stetigem Blick auf die Alpenkette durchqueren wir das „Harrasser Moos“. Unsere Wanderung endet in Prien
Am Silvesterabend genießen wir ein leckeres Menü in unserem Hotel und stoßen um Mitternacht in der Hotelbar aufs neue Jahr an.
(GZ: ca. 3 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
6. Tag: Rückreise 01.01.23
Nach unserem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen.
GZ: Gehzeit
- Besuch von Herren- und Fraueninsel
- Wanderung auf dem SalzAlpenSteig
- Auf den Spuren König Ludwigs
- leckeres Menü im Hotel am Silvesterabend

pro Person ab
Reiseverlauf geführte Wanderreise
1. Tag: Anreisetag 27.12.22
Individuelle Anreise bis 18 Uhr im Hotel Bayerischer Hof in Prien.
2. Tag: Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe 28.12.22
Heute erleben wir bäuerliche Kulturwirtschaft mit vielen hübschen Denkmälern wie Kirchen, Kapellen undFeldkreuzen. Durch das waldreiche Eichental mit seinen hundertjährigen Buchen und Eichen gelangen wir zur Kirche St. Petrus und Leonhard. An der urigen Obstmosterei und Brennerei „Fritznhof“ in Dirnsberg kommen wir ebenfalls vorbei. Probieren Sie doch mal den leckeren Quitten- oder Pflaumenessig. Auf dem Weg zur Kapelle von Arbing geizt der Chiemsee nicht mit schönen Ausblicken (GZ: ca. 4 Std., + 160 m, - 150 m).
3. Tag: Auf den Spuren König Ludwigs 29.12.22
Auf dieser Rundwanderung erkunden wir die Insel Herrenchiemsee. Am Vormittag setzen wir mit dem Schiff zur „Herreninsel“ über. Der Weg führt uns durch abwechslungsreiche Waldlandschaft. Am südlichen Steilufer und in der romantischen Bucht Pauls Ruh können wir die einzigartige Landschaft genießen, bevor uns unser Weg zum Prunkschloss König Ludwigs führt. Hier haben wir die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen (fakultativ) (GZ: ca. 2 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
4. Tag: „Grenzenlos"-Wanderweg 30.12.22
An einem Wehr entlang wandern wir zum romantischen Schloss Wildenwart. Über Felder und eine kleine Steinbrücke gelangen wir nach Aschau (GZ: 3 Std., geringe Höhenunterschiede). Dort angekommen statten wir dem liebevoll eingerichteten „Blumencafé“ einen Besuch ab. Süß und lecker schmecken die hausgemachten Kuchen. Anschließend fahren wir mit der Chiemgaubahn zurück nach Prien.
5. Tag: „SalzAlpenSteig" 31.12.22
Durch flaches Gelände wandern wir auf dem romantischen Uferweg des Chiemsees. Ein Teil dessen gehört zum prämierten Fernwanderweg „SalzAlpenSteig“. Mit stetigem Blick auf die Alpenkette durchqueren wir das „Harrasser Moos“. Unsere Wanderung endet in Prien
Am Silvesterabend genießen wir ein leckeres Menü in unserem Hotel und stoßen um Mitternacht in der Hotelbar aufs neue Jahr an.
(GZ: ca. 3 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
6. Tag: Rückreise 01.01.23
Nach unserem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen.
GZ: Gehzeit
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC p.P. ab € 690
- Halbpension, Silvestermenü
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Schiffsfahrt zur Herren- und Fraueninsel
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- TerminPreis abNächte
- Termin: AngebotePreis abNächte
- Im Reisepreis enthaltene Leistungen: